
Altenpflegeheim mit 81 Plätzen | Tagespflege mit 12 Plätzen
Auf dem Grundstück befand sich das aus zwei Baukörper bestehende, zu sanierende Pflegeheim. Der südlich gelegende Teil wurde abgerissen und neu hergestellt, wobei das Untergeschoss als weiße Wanne ausgebildet wurde. Hier befindet sich die Hauptküche in Verbindung mit den Technik- und Lagerräumen. Im Erdgeschoss wurde das Foyer mit abgetrenntem Kapellenbereich und die Tagespflegeeinrichtung realisiert.
In den beiden darüber liegenden Geschossen entstanden 22 Bewohnerzimmer, mit jeweils einem Dienstplatz und angeschlossenem Aufenthaltsbereich. Die Dachebene zur Aufnahme der Klima- und Lüftungstechnik wude als Flachdach ausgebildet. Der nördlich gelegene Bauteil wurde teilabgerissen, die Bodenplatte, die Decke über dem Erdgeschoss und die Außenwände dieser beiden Geschosse wurden erhalten.
Durch Ertüchtigung der Fundamentierung konnte ein weiteres Vollgeschoss und ein Dachgeschoss ergänzt werden.
In der Dachgeschossebene wurde die Verwaltung untergebracht. In den drei darunter liegenden Etagen finden insgesamt 59 Klienten Platz. Die Ausbildung der Dachfläche erfolgte hier als Steildach. Da sich das Gelände auf der Rückseite der beiden Gebäudeteile als Hanglage darstellt, muss für den Bereich des neu zu erstellenden Kellergeschosses ein Berliner Verbau inklusive Rückverankerung erstellt werden.
Die Zuwegung auf das Grundstück, erfolgt über ein einspurig zu befahredes Brückenbauwerk mit einer Tragkraft von zunächst llediglich 14 Tonnen. Durch die Installation einer Überbaubrücke konnte die max. Tragkraft für die Bauphase auf 40 Tonnen angehoben werden, wodurch erst die Durchführung der Abbruch- und Neubauabeiten ermöglicht wurde.
PROJEKTDETAILS
Juli 2018 – März 2019 | 18.080 cbm | 6.150 qm | 10.560.000 EUR
BAUHERR
Christenserinnen gGmbH
Rainweg 36
52224 Stolberg